Reiseziele des Sommers im Vergleich
Spreewald
Kosten: Eine Übernachtung in der Jugendherberge kostet 18€. Sonst normales deutsches Preisverhältnis.
Kultur: Heimat- und Freilichtmuseen und natürlich die berühmte Gurke.
Aktivitäten: Paddeln, Wandern, Fahrradfahren und bei schönem Wetter Baden
Wetter: Temperatur und sonstige Verhältnisse entsprechen in etwa denen in Berlin.
Mentalität: In dieser Kategorie scheiden sich die Geister…
Anreise: Mit dem Regionalexpress in anderthalb bis zwei Stunden zu erreichen, oder in sieben Stunden gemütlichem Tempo mit dem Rad.
Samos – Griechenland
Kosten: Das griechische Preisniveau liegt etwas unter unserem. Allerdings muss man Trinkwasser kaufen, da das Leitungswasser nicht genießbar ist.
Kultur: Auf Samos befindet sich nicht nur eine Fülle von Museen, kleinen Dörfern und Kirchen, sondern auch die Höhle des Pythagoras, der unter Schülern vor allem wegen seines Satzes zur Berechnung eines Dreiecks bekannt ist, und die größte zusammenhängende antike Tempelanlage Griechenlands, an der auch eine „Via Appia“ verläuft.
Aktivitäten: Schwimmen, Wandern, Schifffahrten, Schnorcheln vor allem an Kiesstränden, weil diese die beste Sicht gewährleisten.
Wetter: Bestes Mittelmeerwetter, obwohl es abends manchmal durchaus frisch werden kann, sehr trocken.
Mentalität: Griechen sind im Allgemeinen sehr freundlich und herzlich.
Anreise: Ein Flug beinhaltet meistens eine Zwischenlandung.
Sylt
Kosten: Die Preise der Insel sind etwas gehobener, aber es gibt auch Jugendherbergen.
Kultur: Aquarien und Heimat- und Wattenmuseen
Aktivitäten: Alle Aktivitäten, die sich an der Küste anbieten, und eine durchaus einladende Einkaufsstraße.
Wetter: Manchmal etwas windig und Niederschlag abhängig vom Glück.
Mentalität: Trocken, aber nicht direkt unfreundlich
Anreise: Die Bahnfahrt bis Hamburg dauert mit dem ICE zwei Stunden, die Fahrt mit der Nord-Ostseebahn bis über den Hindenburgdamm beansprucht weitere drei Stunden.
Genf – Schweiz
Kosten: Leider ist die Schweiz im Ganzen und Genf im Speziellen sehr teuer
Kultur: Schöne historische Altstadt und interessante Persönlichkeiten
Aktivitäten: Der Genfer See mit seiner Fontäne ist eine der größten Sehenswürdigkeiten und ideal zum Motorbootfahren und Schwimmen. In der Stadt gibt es eine exklusive Shoppingmeile und die Berge kann man sowohl zu Fuß als auch mit dem Fahrrad erklimmen, obwohl es auch eine Seilbahn gibt. Man kann außerdem Tagesausflüge nach Frankreich unternehmen.
Wetter: Das Klima ist ein bisschen milder als unseres, richtige Hitze gibt es erst im August.
Mentalität: Die Genfer sind typische, selbstbewusste Großstädter und meist ziemlich wohlhabend. Mit ungeschickten Touristen haben sie nicht immer übermäßig viel Geduld.
Anreise: Sowohl Zugfahrten als auch Direktflüge möglich. Für Ambitionierte auch zu Fuß oder mit einem Drahtesel zu erreichen.
Prag – Tschechien
Kosten: Die Preise sind ungefähr vergleichbar mit den deutschen.
Kultur: Architektonisch ist vor allem die Altstadt und geschichtlich sowohl der Prager Fenstersturz als auch das jüdische Viertel, um das sich auch die Legende des Golems rankt, und das Burgareal Hradschin mit dem Goldenen Gässchen, in dem Franz Kafka lebte, von Interesse. Die Stadt bietet viele Synagogen und Kirchen zur Besichtigung und außergewöhnlich viele andere Attraktionen.
Aktivitäten: Shoppen, Bootfahrten auf der Moldau, Wanderungen auf die Berge, das amüsante Spiegellabyrinth, die gewöhnungsbedürftigen Rolltreppen und Karlovy Lazne, Europas größte Disco
Wetter: Klimaverhältnisse sind nicht sehr verschieden von unseren.
Mentalität: Im Sommer gibt es in Prag mehr Touristen als Einwohner, welche dies jedoch mit erstaunlicher Gelassenheit hinnehmen. Sie sind insgesamt eher lässig und vor allem individuell orientiert. Angeblich treiben aber viele Taschendiebe ihr Unwesen.
Anreise: Mit dem IC braucht man 5 Stunden in der Direktverbindung
Ameland – Holland
Kosten: Etwas teurer als Deutschland
Kultur: Die traditionelle Seenotrettung ist heute ein großes Spektakel. Dabei ziehen Pferde das Rettungsboot bis in das Wasser. Man kann besonders anschaulich anhand der Windmühlen und der historischen Häuser eine Menge über die Lebensweise der Eingeborenen erfahren.
Aktivitäten: Schwimmen, Wandern, Fahrradfahren, Wattwandern, Reiten und Boot fahren
Wetter: Etwa die Hälfte der Zeit regnet es, aber nur sehr selten den ganzen Tag
Mentalität: Die Holländer sind humorvoll, praktisch und freundlich.
Anreise: Empfehlenswert ist eine fünfstündige Zugfahrt mit anschließender Fährübersetzung
Masuren – Polen
Kosten: Nur geringfügig niedrigere Preise im Vergleich zu unseren
Kultur: Scheinbar willkürlich im Wald verteilte Siedlungen mit Burgen oder Kirchen, aber der wahre Wert dieses Gebiets liegt in seiner Landschaft.
Aktivitäten: Wasser- und gewöhnliches Wandern, Fahrradfahren, Reiten, Schwimmen
Wetter: Ähnliches Klima wie in Mitteldeutschland
Mentalität: Große Geduld und Höflichkeit im Umgang mit Touristen
Anreise: Mit dem Zug meist über Warschau
Island
Kosten: Ein Aufenthalt in Island bewegt sich im ziemlich gehobenen Preisniveau.
Kultur: Einige Heimat- und Walmuseen und Reykjavik, wo es ein vielfältiges kulturelles Angebot gibt
Aktivitäten: Die Hauptstadt schläft im Sommer praktisch nie, was vielleicht daran liegt, dass es nicht dunkel wird. Sonst bietet Island überaus beeindruckende Naturerscheinungen und karge Landschaften, die ihren eigenen Charme besitzen.
Wetter: Selbst im Sommer ziemlich kalt, meist um die zehn Grad, aber durchaus oft sonnig.
Mentalität: Die Isländer sind zwar sehr höflich, jedoch auf eher distanzierte Weise.
Anreise: Der Flug dauert etwa vier Stunden, zu beachten ist jedoch die Zeitverschiebung um eine Stunde.