Morgens hören wir nicht mehr das Zwitschern der Vögel, sondern bald schon das Leuten der Weihnachtsglocken. Nachdem wir mutig den ganzen Sommer durchgestanden haben, dürfen wir uns nun endlich wieder auf den Geruch von Zimt und Keksen freuen! Doch mit diesen Freunden kommen auch die Sorgen – Was soll ich bloß der Großmutter schenken, und mag die beste Freundin eigentlich Handcreme mit Zimtgeruch? Die Frage des richtigen Geschenkes beschäftigt uns alle Jahre wieder, dabei sollte es doch eigentlich so einfach sein.
Ist Weihnachten nicht das Fest der Liebe? Und sollte da die Liebe nicht auch genügen? Wir überlegen uns Jahr für Jahr neue, ausgeklügelte Ideen, basteln Seifenhalter und Weihnachtssterne, doch wozu das alles? Natürlich, wir wollen unseren Lieben eine Freude machen und unsere Zuneigung ausdrücken, doch das geht doch wohl auch auf dem direkten Weg. ‚Ich hab dich lieb, du bist mir wichtig.‘ So einfach könnte es sein, kein wochenlanges Überlegen, kein Bangen ob das ausgewählte Geschenk auch wirklich das Richtige ist. Doch wenn es auf diese Weise funktionieren würde, wären die Probleme der Welt wohl überflüssig und alle Sorgen wären wie Weggeblasen. Und ob wir uns selbst über ein solch „schlichtes“ Geschenk freuen würden lässt sich auch bezweifeln. Also bleibt uns wohl nichts anderes übrig, als wie jedes Jahr zu suchen, zu basteln und letztendlich auch zu hoffen, dass das ausgewählte Geschenk auch wirklich das Perfekte ist.
MARIE KAUL
Zum Basteln:
Collagen:
Eine nette Zusammenstellung.
Material: -Pappe
-weißes Papier
-Plastikfolie
-Texte, Fotos oder Zeitungsausschnitte
-Schere
-Klebestift
So geht´s: -Papier auf Pappe kleben
-Ausschnitte zurechtschneiden
-anordnen
-aufkleben
-Plastikfolie darüber kleben
Übrigens auch auf Pappkartons möglich und zugleich ein nützliches Geschenk. Dabei sollte man die Plastikfolie besser weglassen, stattdessen mit Flüssigkleber arbeiten und die Ränder und Ecken mit Klebestreifen befestigen. Dasselbe gilt, wenn man das Cover von Notizbüchern verschönern möchte.
Kekse:
Immer eine gute Idee für alle Leckermäuler [KLICK MICH!]
Kochlöffel:
Ein Küchenkollege, der zwar nicht mehr zum Kochen taugt, dafür aber um so mehr für die Motivation tut.
Material: -ausgedienter Kochlöffel
-Holzfarbe
-Pinsel
So geht´s: -Mit der Farbe dem Löffel ein Gesicht malen
Wer keine Holzfarbe hat, kann auch andere verwenden und diese mit Lack oder Haarspray fixieren.
Notizblöcke:
Gestalte persönliche Notizblöcke für die Workaholics unter den Verwandten!
Material: -Notizblock
-Filzstifte
So geht´s: -Motive ganz einfach auf die Seiten zeichnen
Mappe:
Material: -Pappe
-Paketband
-Band
So geht´s:
-Pappe in der Mitte knicken
-Außenseite mit Stiften oder Collagen gestalten ->Fertig!
-mit Packpapier die Seiten abkleben
-innen an beiden Seiten einen Teil des Bands einkleben
Sockentier:
Material: -2 einzelne Socken
-Füllwatte
-Nadel & Faden
So geht´s:
-Ferse der 1. Socke abtrennen -Rest in Streifen schneiden
-mit Füllwatte füllen -mit Füllwatte füllen
-beide Enden zunähen -Seiten zunähen
-> Kopf -> Arme & Beine
-oberen Teil der anderen Socke abtrennen
-Beine unten und Kopf oben in das Loch nähen
-Arme an die Seiten nähen
-Schwanz anfügen
-Gesicht aufzeichnen
Puscheliger Weihnachtsbaumschmuck:
Material: -Wolle
-Schere
So geht´s: -Wolle locker um die Hand wickeln
-abziehen und in der Mitte
zusammenfassen
-Seiten aufschneiden
-zurechtschneiden, „frisieren“
Papier-Körbe:
Material: -Papier
So geht´s:
1.Variante
-Papier quadratisch -zwei Ecken -Seiten nach oben
schneiden zurückknicken knicken
-längs & quer -die halben Ecken -die sich bildenden
knicken umknicken Falten nach innen
-Ecken in die Mitte holen
knicken -Lasche nach innen umknicken
-Henkel ankleben
2.Variante: -an allen Seiten gleich viel abknicken
-die sich ergebenden Vierecke an
den Ecken abschneiden
-Seitenarme zur Mitte hin in Streifen
schneiden
-zusätzliche Papierstreifen durch die
Streifen flechten
-Henkel ankleben
Bemalter Leinenbeutel:
Material: -Leinenbeutel
-Stollmalfarbe oder Window-Colour
So geht´s: -mit der Farbe persönliche Bilder oder Botschaften aufmalen
Pinnwand:
Material: -Korkpinnwand (McGeiz)
-Stoff oder Papier
-Fotos oder sonstiges
So geht´s: -Stoff (oder Papier) auf die Pinnwand spannen
-Bildmaterial anpinnen oder aufkleben
Magnete:
Material: -Magnete aus dem Bastelladen
-Flüssigkleber
-alles, was man aufkleben kann
So geht´s: -aufkleben!
Gutscheine:
Kosten erst mal gar nix!
Material: -Papier
-Stifte
So geht´s: -Guthaben aufschreiben, z.B. 3x Staubsaugen, Abendessen
kochen oder Kino
-Karte verzieren
Backmischungen:
Statt Rezepte zu verteilen gleich den halben Kuchen liefern…
Material: -schöne Dose
-Rezept
-trockene Zutaten des Rezepts
So geht´s: -Zutaten gut durchmischen
-in die Dose füllen
-außen notieren, was noch hinzugefügt werden muss
-sicher verschließen
Geschenkanhänger:
Veredelt Geschenkverpackungen und zeigt, wer das Geschenk bekommen soll.
Material: -Papier
-Stifte, etc.
So geht´s: -kleine Karten ausschneiden
-verzieren
Finanzielle Geschenkideen:
–MutZe: facebook/schülerfirma mutze
-Gewürze
Kreative Adressen:
-Kerzenmanufaktur
1. Feuer & Flamme: Chodowieckistr. 2, 10405 Prenzlauer Berg, 44 04 19 73,
feuer-flamme-berlin.de
2. Lichterglanz: Räuschstr.17a, 13509 Reinickendorf, 43 77 98 30,
die-kerzenmanufaktur.de
-Paint your Style: Mehringdamm 73/ Bergmannstr., 10965 Kreuzberg, 28 83 73 55/ Bleibtreustr.46, 10623 Charlottenburg, 88 55 22 23,
partyinyourstyle.de
Weiterführende E-Mail Verweise:
www.alles-fuer-selbermacher.de